Bild 108: Kragstufentreppe„Beton Anthrazit“ mit massivem Block als Einstiegspodest FXM Architekten, Heidelberg
Bild 126: Kragstufentreppe „Eiche vollmassiv weiss geölt“ an Sichtbetonwand Ledwig & Spinnen Architekten, Mönchengladbach
Bild 135: Kragstufentreppe„Naturstein Jura grau-blau“ Eberhardt-Architekten, Mainz
Bild 16: RoomStone® Kragstufentreppe „Silbergrau“. Diehl Architekten, Hochdorf-Assenheim
Bild 17: RoomStone® Kragstufentreppe „Anthrazit“. Kitzig Interior Design - Lippstadt, Bochum, München
Bild 132: Kragstufentreppe „Beton silbergrau“ Indigo projects, London
Bild 146: Kragstufentreppe „Achatgrau“ CLTR Cluster Architekten, Berlin
Bild 23: RoomStone® Kragstufentreppe „Anthrazit“. Kitzig Interior Design - Lippstadt, Bochum, München
Bild 11: RoomStone® Kragstufentreppe „Silbergrau“. Bauunternehmung Gross, Merzig
Bild 142: Kragstufentreppe „Beton silbergrau“ STP Architekten, Berlin
Bild 118: Kragstufentreppe „Beton natura“ mit Zwischenpodest
Bild 111: Kragstufentreppe „Wenge vollmassiv“ an Sichtbetonwand Architekten Fuchs & Wacker, Stuttgart
Bild 149: Kragstufentreppe „Beton silbergrau“ - Treppe in Jugendherberge mit Zwischenpodest H2M Architekten, Kulmbach
Bild 2: Gegenläufige RoomStone® Sichtbetontreppe „Silbergrau“ an Sichtbetonwand mit zwei unsichtbar befestigten Zwischenpodesten. Architekt: Emanuel Cambeis, Bornheim
Bild 26: Kragstufentreppe „Achatgrau“ an Sichtbetonwand. Tirwa Architekten, Pleitersheim
Bild 15: RoomStone® Kragstufentreppe „Silbergrau“. Diehl Architekten, Hochdorf-Assenheim
Bild 18: RoomStone® Kragstufentreppe „Anthrazit“. Kitzig Interior Design - Lippstadt, Bochum, München
Bild 7: RoomStone® Kragstufentreppe in Sonderfarbe „Taupe“ über zwei Geschosse. Architekt: Schamp & Schmaloer, Dortmund
Bild 88: Detail, Nur 6cm Montageweite an oberem Deckendurchbruch
Bild 12: RoomStone® Kragstufentreppe „Silbergrau“. Bauunternehmung Gross, Merzig
Bild 87: Kragstufentreppe in Silbergrau vorgehängt an verputzter Wand. Ehepaar Metzger, Sulzbach/Saar
Bild 37: RoomStone® Kragstufentreppe „Eiche geölt“. Architekt: Mones, Köln
Bild 67: Silbergraue RoomStone® Sichtbetonstufen an verputzter Wand
Bild 6: RoomStone® Kragstufentreppe in Sonderfarbe „Taupe“ über zwei Geschosse. Architekt: Schamp & Schmaloer, Dortmund
Bild 107: Kragstufentreppe„Beton Anthrazit“ mit massivem Block als Einstiegspodest FXM Architekten, Heidelberg
Bild 128: Kragstufentreppe „Eiche vollmassiv weiss geölt“ an Sichtbetonwand Ledwig & Spinnen Architekten, Mönchengladbach
Bild 38: RoomStone® Kragstufentreppe „Eiche geölt“. Architekt: Mones, Köln
Bild 133: Kragstufentreppe „Beton silbergrau“ Indigo projects, London
Bild 147: Kragstufentreppe „Achatgrau“ CLTR Cluster Architekten, Berlin
Bild 66: Variation von RoomStone® Stufen, Holz, Beton, Stahl an Stairblock Wand
Bild 63: L-förmige RoomStone® Ofenbankelemente aus Textilbeton „ Anthrazit“, Montage durch Fliesenleger oder Kaminbauer
Bild 141: Kragstufentreppe „Beton silbergrau“ STP Architekten, Berlin
Bild 117: Kragstufentreppe „Beton natura“ mit Zwischenpodest
Bild 64: L-förmige RoomStone® Ofenbankelemente aus Textilbeton „ Anthrazit“, Montage durch Fliesenleger oder Kaminbauer
Bild 81: RoomStone® Sichtbetonoberfläche Silbergrau
Bild 80: RoomStone® Sichtbetonoberfläche und gefaste Kantenausbildung in Silbergrau
Bild 110: Kragstufentreppe „Wenge vollmassiv“ an Sichtbetonwand Architekten Fuchs & Wacker, Stuttgart
Bild 122: Kragstufentreppe „Beton silbergrau“ - Treppe in Jugendherberge mit Zwischenpodest H2M Architekten, Kulmbach
Bild 79: RoomStone® Sichtbetonoberflächen in Silbergrau
Bild 92: Qualitätsprüfung einer Treppenstufe im RoomStone-Werkstofflabor
Bild 19: RoomStone® Kragstufentreppe „Anthrazit“. Kitzig Interior Design - Lippstadt, Bochum, München
Bild 97: RoomStone-Engineering: Mess- und Testversuche in Forschung & Entwicklung sowie Qualitätsprüfung
Bild 5: RoomStone® Kragstufentreppe in Sonderfarbe „Taupe“ über zwei Geschosse. Architekt: Schamp & Schmaloer, Dortmund
Bild 101: RoomStone-Engineering: Mess- und Testversuche in Forschung & Entwicklung sowie Qualitätsprüfung
Bild 14: RoomStone® Kragstufentreppe „Silbergrau“. Bauunternehmung Gross, Merzig
Bild 98: RoomStone-Engineering: Mess- und Testversuche in Forschung & Entwicklung sowie Qualitätsprüfung
Bild 99: RoomStone-Engineering: Mess- und Testversuche in Forschung & Entwicklung sowie Qualitätsprüfung
Bild 35: RoomStone® Kragstufentreppe „Eiche geölt“. Architekt: Mones, Köln
Bild 95: RoomStone-Versuchslabor Forschung & Entwicklung
Bild 109: Kragstufentreppe„Naturstein Jura grau-blau“ Eberhardt-Architekten, Mainz
Bild 106: Kragstufentreppe„Beton Anthrazit“ mit massivem Block als Einstiegspodest FXM Architekten, Heidelberg
Bild 94: Schweißarbeiten in der RoomStone-Fertigung
Bild 96: Arbeitsvorbereitung in der RoomStone-Fertigung
Bild 125: Kragstufentreppe „Eiche vollmassiv weiss geölt“ an Sichtbetonwand Ledwig & Spinnen Architekten, Mönchengladbach
Bild 145: Kragstufentreppe „Achatgrau“ CLTR Cluster Architekten, Berlin
Bild 40: Erster Montageschritt: Montage RoomStone® Einbauteile an treppenseitiger Schalhaut
Bild 102: RoomStone® Fachmesse 'Bau 2015' in München (ICM)
Bild 131: Kragstufentreppe „Beton silbergrau“ Indigo projects, London
Bild 143: Kragstufentreppe „Beton silbergrau“ STP Architekten, Berlin
Bild 129: Kragstufentreppe „Beton silbergrau“ an Stampfbetonwand Schwaiger Bau GmbH, Bad Aibling
Bild 119: Kragstufentreppe „Beton natura“ mit Zwischenpodest
Bild 113: Kragstufentreppe „Wenge vollmassiv“ an Sichtbetonwand Architekten Fuchs & Wacker, Stuttgart
Bild 124: Kragstufentreppe „Beton silbergrau“ - Treppe in Jugendherberge mit Zwischenpodest H2M Architekten, Kulmbach
Bild 1: Gegenläufige RoomStone® Sichtbetontreppe „Silbergrau“ an Sichtbetonwand mit zwei unsichtbar befestigten Zwischenpodesten. Architekt: Emanuel Cambeis, Bornheim
Bild 115: Kragstufentreppe „Beton Natura“ mit LED-Beleuhtung AdNovum Architekten, Eltville